GM Remediation Systems
Sie benötigen eine innovative, effiziente und wirtschaftliche Lösung für Ihr Altlastensanierungsprojekt? Unsere Sanierungskits stehen für eine schnelle und nachhaltige Sanierung bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtkosten und des Zeitaufwands Ihrs Projekts.
Basierend auf Ihren Angaben und Anforderungen wählen wir das für Sie ideale System zur schnellstmöglichen Erreichung Ihrer Projektziele.
HEATREM Sanierungskits
Wir bieten eine maßgeschneiderte Lösung, um Sie sowohl mit der notwendigen Heiztechnik, als auch mit unserem umfangreichen Know-How, zu versorgen. Für eine schnelle und wirtschaftliche Erreichung Ihrer Sanierungsziele.
Partnerschaften mit anderen Anbietern wie HAEMERS-TECH erlauben es uns, sowohl elektrisch- als auch gasbeheizte Heizsysteme zu nutzen und damit flexible und kostenoptimierte Lösungen anbieten zu können. Basierend auf Ihren Angaben und Anforderungen, wählen wir die für Sie ideale Lösung.
Das modular aufgebaute System passt sich den meisten Bodenbeschaffenheiten an und reinigt volatile und semi-volatile organische Schadstoffe, sowohl im Boden als auch im Grundwasserleiter. Das Konzept lässt sich insbesondere bei Schadstoffquellen einsetzen, die bereits den Grundwasserspiegel erreichten.
Produktübersicht
Die HEATREM-Serie eignet sich vor allem für die flexible Sanierung leichtflüchtiger und semi-volatiler Schadstoffe und umfasst alle Hochtemperaturanwendungen für die Schadensherdsanierung mit mehr als 500°C Nenntemperatur.
Unsere Produktlinie umfasst die folgenden Modelle:
HEATREM500:
Ein kosten- und thermisch optimiertes Heizsystem, um CKW-Schäden mit zu erreichenden Bodentemperaturen bis zu 100°C in ungesättigten Zonen zu sanieren. Dazu gehören u.a. klassische Lösungsmittel-und BTEX-Schäden.
HEATREM800:
Dieses Heizsystem eignet sich speziell für den Einsatz im grundwasserführenden Bereich, welcher mit zu erreichenden Bodentemperaturen bis zu 100°C zu sanieren ist. Dazu zählen u.a. klassische Lösungsmittel-und BTEX-Schäden.
HEATREMMAX:
Dieses Premiumprodukt ist vor allem für den Einsatz bei höhersiedenden Schadstoffen insitu und exsitu in der ungesättigten Bodenzone geeignet. Eine entsprechend robuste Auslegung lässt auch den Einsatz in Mieten bzw. als thermische Behandlungsstufe in Bodenbehandlungsanlagen zu. Als mögliche Anwendungsfälle gelten PFC- bzw. PAK-Schäden.
Die Komponenten der HEATREM-Serie
Alle HEATREM – Modelle setzen sich aus den folgenden Einzelkomponenten zusammen:
Verlassen Sie sich auf gewissenhaften Service, eine professionelle Installation und fachmännische Wartung der Hochtemperatursysteme. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Sanierungsprojekts.
Simulation und Detailplanung der Heizsysteme
Unser Serviceteam leistet technische Unterstützung während der Installation. Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt durch unsere Projektverantwortlichen.
Eine Datenbank wird mit den aktuellen Daten der Anlage versorgt. Das Dashboard gibt Auskunft über den Anlagenzustand. Ein selbstlernendes System gibt Entscheidungsvorlagen zur Optimierung des Energieverbrauches weiter. Alarmwerte werden per E-Mail und optional per SMS weitergeleitet.
Die von uns angebotenen Systeme werden durch unsere Mitarbeiter und Partner fachmännisch gewartet und Instand gesetzt.
Schneller & kostengünstiger zum Sanierungserfolg mit GM Remediation Systems
Thermische Sanierungstechnologie
Innovativ, effektiv & wirtschaftlich
Kontaktieren Sie unsere Experten für eine kostengünstige und zeitnahe Vorbereitung für die Nachnutzung von Flächen. Mit fundiertem Fachwissen aus Forschung und Entwicklung kümmern wir uns um Ihr Altlastenprojekt.